Menü

Menü zu

Projektwoche / Fachtage

Projektwoche im Schuljahr 2018/2019

vom 18.03. – 22.03.2019

Im Schuljahr 2018/2019 fand an der Oberwaldschule wieder eine Projektwoche statt. Sie stand unter dem Motto „Mobilität – heute und morgen“.
30 Projekte mit einer breiten Palette an Themen wurden angeboten.



Fachtage 2018

Seit dem Mai 2012 findet alle zwei Jahre an der Oberwaldschule Grebenhain ein sogenannter Fachtag statt. Ein Tag, an dem sich die Schüler*innen für eine bestimmte fach- bzw. berufsorientierte Tagesfahrt entscheiden können!

Diese Tagesfahrten sollen den Schüler*innen einerseits die Vielfalt der Schulfächer, andererseits die Möglichkeiten, die sich für eine berufliche Weiterentwicklung ergeben, aufzeigen. Die Fachtage finden an zwei aufeinanderfolgenden Unterrichtstagen statt und die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8-10 können sich, je nach Interesse, in ein Projekt einwählen.

An einem Tag findet die jeweilige Fahrt statt, an dem anderen Tag ist eine Vor- bzw. Nachbereitung vorgesehen. Der normale Unterricht wird an diesen beiden Tagen ausgesetzt.

Ansprechpartner sind Hr. Potschka und Hr. Linke


Projektwoche 2017


Projektwochen-Schätzspiel zum Nachbau der Wartburg mit Kapla-Steinen

Und die Gewinner sind...


Projekt SOR-SMC: Ausstellung Mobiles Lernlabor „Mensch, du hast Recht(e)“

Mittlerweile ist die OWS seit 2 Jahren Mitglied des bundesweiten Projektes SOR-SMC und darf sich als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" bezeichnen. Damit ist natürlich nicht gemeint, dass es damit an unserer Schule ab diesem Tag keine Diskriminierung, keinen Rassismus, kein Mobbing mehr gegeben hat und gibt. Vielmehr sehen wir diesen Titel als Verpflichtung, als Schüler, Lehrer und Eltern jeden Tag im Schulalltag Verstöße gegen Rechte und Würde wahrzunehmen, anzusprechen und möglichst zu unterbinden.

Dazu sind wir auch die Verpflichtung eingegangen, in jedem Schuljahr mit verschiedenartigsten Aktionen an diesem Ziel zu arbeiten. In diesem Schuljahr ist es in diesem Rahmen gelungen, die Wanderausstellung Mobiles Lernlabor "Mensch, du hast Recht(e)" an unsere Schule zu holen. Wir bedanken uns beim Förderverein der OWS und den Gemeinden Grebenhain, Lautertal, Herbstein und Freiensteinau, die durch ihre finanzielle Unterstützung dazu beigetragen haben.

Diese Ausstellung wurde von der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt gestaltet. Das Besondere an ihr ist, dass sie nicht mit Texttafeln im herkömmlichen Sinn arbeit. Vielmehr sind die Schüler nicht nur Konsumenten, sondern agieren an verschiedenen Stationen selbstständig und setzen sich handelnd mit politischen wie gesellschaftlichen Themen auseinander.

Die einzelnen Stationen sollen herausfordern, irritieren, bilden und aktivieren. Jugendliche sollen für Rassismus und Diskriminierung in ihrem direkten Umfeld sensibilisiert werden, sie sollen mit den Menschenrechten vertraut gemacht werden, demokratische Handlungsmöglichkeiten kennen lernen und vor allem darüber nachdenken: „In welcher Welt wollen wir eigentlich leben?“

In der Zeit vom 06.06. bis 14.06.2017 ist die Ausstellung bei uns zu Gast und in dieser Zeit werden alle Schüler der Mittelstufe sie besuchen.

Wir bieten allen Interessierten ebenfalls die Möglichkeit, nachmittags die Ausstellung zu besuchen. Bei Interesse können Sie sich im Sekretariat (06644/7037) anmelden.

Am Präsentationstag der Projektwoche, also am Freitag, den 09.06.2017, wird die Ausstellung von 14:00 bis 17:00 geöffnet sein.


Fachtage 2016