Menü
Menü zu
Tag der Handschrift
Ein kreativer Schreibwettbewerb für Schüler*innen

Der Schreibwettbewerb wird veranstaltet von dem Hessischen Kultusministerium und der Stiftung Handschrift. Die Teil-nehmer*innen schreiben in diesem Jahr einen Brief zum Thema „Freiheit“.
Fragen für das Verfassen der Briefe:
• Was verstehen Kinder und Jugendliche unter Freiheit?
• Welche Form von Freiheit ist ihnen wichtig?
• Wobei fühlen sie sich frei?
Gerade jetzt, in einer Zeit mit sehr vielen Einschränkungen, soll den Kindern und Jugendlichen eine positive Perspektive auf das Thema ermöglicht werden, indem sie über „Freiheit“ nachdenken.
Schüler*innen der Klassenstufen 6 und 7 können teilnehmen. Jede angemeldete Klasse bekommt eine Schreibbox mit Brief- und Linienpapier und Umschlägen.
Die Briefe werden in einer Unterrichts-stunde und auf maximal zwei Seiten geschrieben. Hilfsmittel, wie das Internet, sind nicht erlaubt.
Die 100 besten Briefe werden in einem Buch veröffentlicht. Die Gewinner*innen werden am Tag der Handschrift (1. April 2022) in Wiesbaden unter Anwesenheit des hessischen Kultusministers geehrt.
Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder zu dafür zu begeistern, nicht nur digital (Emails, Whatsapp usw.), sondern auch mal mit der Hand zu schreiben. Eine flüssige und lesbare Handschrift ist nicht nur wichtig für die Zukunft und das spätere Berufsleben, das eigenhändige Schreiben macht, gerade weil wir es eher selten tun, auch einfach Spaß!
Wir als Schülerzeitung finden deshalb: Eine Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall!
Text: Emely Weber (9G), Lisa Hommer (9G), Hednrik Zinn (9G)
Bild: Emely Weber (9G), Lisa Hommer (9G)