Menü

Menü zu

Pädagogisches Netzwerk

Evangelische schulbezogene Kinder- und Jugendarbeit

 
Ruth Martin-Weigang (Gemeindepädagogin)
 
Heike Günther (Religionslehrerin)    
 

Tel. 01522-1077443 (mobil)
Tel. 06631-91149-38 (Büro)
 
Tel. 06644-7037
Büro: Ev. Dekanat VogelsbergOberwaldschule Grebenhain
Fulder Tor 28 
Hauptstrasse 53
36304 Alsfeld
36355 Grebenhain
ruth.martin-weigang[at]schule-grebenhain.de
heike.guenther[at]schule-grebenhain.de
      
Zielsetzung:

  • Kinder und Jugendliche (unabhängig von ihrer Religion) ganzheitlich sehen und fördern
  • Partizipation und Teilhabe für Kinder und Jugendliche ermöglichen
  • Hilfe und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei persönlichen Problemen und Fragen
  • Förderung der Gemeinschaftsfähigkeit der Gruppe
  • Gestaltung von Übergängen zwischen einzelnen Lebensphasen
  • Sinnstiftende Angebote im Schulalltag

Schulische Angebote:
  • Beratungszeit: Gespräche mit Schülern, bei Bedarf auch Eltern:
    nach Vereinbarung

  • Kummersprechstunde: Donnerstags 6. Std. (12:00 Uhr bis 12:45 Uhr) in Raum 606, weitere Termine nach Vereinbarung unter seelsorge[at]schule-grebenhain.de
  • Pausentreff in der Mittagspause (12:45 Uhr bis 13:35 Uhr):
    Brettspiele, Kartenspiele, Tischtennis, Möglichkeit zum Reden:

    • Montags (Heike Günther)
    • Donnerstags (Ruth Martin-Weigang)
  • Angebot im Rahmen der Nachmittags-AG: Mädchentreff Open Air
  • Soziales Lernen in der Grundschule:
    Durchführung des sozialen Trainings „Ich – Du – Wir – Zusammen sind wir stark!“, Outdoortage

  • Förderung von Sozialkompetenzen in den 5. Klassen: Kennenlerntage, „Dschungeltage“
  • "Die andere Mittagspause": Offenes Angebot zur Gestaltung der Mittagspause (Spiel- und Bastelangebote)
  • Spirituelle Angebote im Schulalltag: Gottesdienste mit einzelnen Jahrgangsstufen, Adventsgottesdienst der Grundstufe, Religionspädagogische Einheiten
  • Betreuung des „Trauerkoffers“: Hilfe und Unterstützung bei akuten Trauerfällen an der Schule
  • Zusammenarbeit mit allen Stellen des Pädagogischen Netzwerks an der Oberwaldschule

Außerschulische Angebote:
  • Angebote für Kinder (Kindergottesdienst, Ferienangebote) und Jugendliche (Jugendraum) in der evangelischen Kirchengemeinde Crainfeld
  • Vernetzung mit Dekanatsangeboten wie Kinder- und Jugendfreizeiten, Jugendkirchentage, Projekte, Ausbildung von Mitarbeitern